adanbo GmbH
Sommer 2006
Wir haben eine Idee: unsere Mitmenschen sollen gebrauchte Bücher online verkaufen können.
So wie sie diese auch gekauft haben – einfach, schnell und zu fairen Preisen
November 2006
Gründung der adanbo GmbH
Bezug des ersten Büros und Lagers mit knapp 80qm am Engeldamm in Berlin Mitte
Wir starten mit etwa 5.000 Büchern
Die Firma hat genau einen Mitarbeiter ( mich ) und immerhin zwei Computer
Jahresrückblick 2006
Wir warten auf noch immer auf unser Finanzamt und beenden das Jahr mit 0 (in Worten Null) verkauften Büchern. Existenzgründung kann anstrengend sein.
April 2007
Die ersten 20.000 Bestellungen wurden komplett fehlerfrei abgewickelt.
Aber jetzt haben wir im Versand einen Fehler gemacht – das erste Buch wurde falsch versendet.
Jahresrückblick 2007
Start der ersten eigenen Buchankaufsseite
Einstellung der ersten Mitarbeiterin
Adressen werden anfangs noch liebevoll von Hand auf die Umschläge geschrieben
Die ersten Sendungen bringe ich im Stoffbeutel zu Fuß zur nächsten Postfiliale
Das Briefmarkenkleben strengt an – wir kaufen eine kleine Frankiermaschine
Wir kaufen einen Server der im kalten Erdgeschoss gleichzeitig als Fusswärmer dient
Dezember 2008
Umzug in die Gubener Strasse im Friedrichshain auf 120 qm Lagerfläche
Wir investieren weiter in Hardware – eine kleine italienische Espressomaschine und ein weiterer Computer kommen hinzu.
Es stehen etwa 20.000 Bücher im Lager
Die Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Operations Research der HU Berlin beginnt
Jahresrückblick 2009
Unser aktuelles Domizil ist bereits wieder zu klein.
Bücher, Bücher, überall Bücher! Selbst mein Schreibtisch muss zum Teil als Lagerplatz herhalten.
Etwa 30.000 Stück stehen mittlerweile bei uns im Lager.
Dezember 2010
Umzug in ein grösseres Lager mit 250qm Lagerfläche – es geht dafür nur quer über den Hof
Wir haben see-it-again.com gestartet – einen Erinnerungsservice für verliehene Bücher.
Jahresrückblick 2010
Wir haben Druckfrisches.de gestartet – den Suchagenten für Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt.
Wir, das sind jetzt schon drei Mitarbeiter.
November 2011
Start von www.Mehrwegbuch.de
Jahresrückblick 2011
Neben unserer Seite für den Buchankauf haben wir auch meinBuchtipp.de gestartet.
Alle zwei Wochen stelle ich bei Radio multicult fm ein Buch vor.
Jahresrückblick 2012
Wir wollen unser Sortiment erweitern und Uhren ankaufen.
Es wird bereits fleißig entwickelt – Timeflakes geht in Kürze online
November 2013
Umzug in die Wolfener Strasse in Berlin Marzahn mit 500qm Lagerfläche.
Wir bauen erstmalig Holzregale auf, es duftet nach frischem Kiefernholz.
Knapp 50.000 Bücher müssen umziehen – das sind etwa 20 Tonnen Papier.
Für Uhren haben wir keine Zeit und deaktivieren Timeflakes wieder.
Wir haben zwölf Mitarbeiter.
Täglich versenden wir einige Hundert Bücher.
Jahresrückblick 2013
Wir verabschieden uns von unserer ersten Seite für den Buchankauf, um uns ganz auf www.Mehrwegbuch.de konzentrieren zu können.
Gleichzeitig planen wir den Start unseres eigenen Online-Shops für gebrauchte Bücher www.GrüneBücher.de
Jahresrückblick 2014
In diesem Jahr haben wir mehr als 130.000 Bücher verkauft.
Das beim Transport entstandene CO2 haben wir kompensiert – durch die Stilllegung von Emissionszertifikaten und die Unterstützung eines Aufforstungsprojektes.
Mai 2015
Unser Lager ist mehr als gut gefüllt.
In den letzten Jahren haben uns unsere Kunden eine knappe halbe Million Bücher verkauft.
Täglich versenden wir einige Hundert Bücher, an Montagen einige Tausend.
Das Bewertungsprofil steht bei 98% positive Bewertungen.
Oktober 2015
Wir haben www.Bibliotheque.de gestartet - ein Blog mit Buchvorstellungen und Tipps rund um Bücher in und um Berlin.
Jahresrückblick 2015
Bewegte Bücher: > 250.000, das entspricht etwa 1.000 gut gefüllten 2 Meter hohen Billyregalen
gekaufte Bücher: > 100.000, das sind etwa 20 LKW-Ladungen á 10 Paletten
dafür bezahlt: im Mittel > 2 EURO je Buch plus von uns übernommene Versandkosten
verkaufte Bücher: > 100.000, geschätzte 2 Millionen Stunden Lesespass
Versandkilometer: etwa 30 Millionen, entspricht 40 Hin- und Rückflügen zum Mond
CO2-Ausstoss durch Buchversand: 0,00 kg (nach Kompensation)
verschenkte Bücher: etwa 2.000 (auf dem Bücherfestival, an der Buchhaltestelle und an verschiedene Kitas)
Bücher im Angebot: > 90.000
Regale: 440 mit insgesamt 3.092 Regalfächern
laufende Meter Lager: 2.350
zufriedene Käufer: > 98% - mehr als 100.000
Mitarbeiter: 7 und die Gehälter wurden immer pünktlich bezahlt
Kaffeeverbauch: > 5.000 Tassen, entspricht etwa fünf Badewannen á 200 Liter
Internetseiten: Mehrwegbuch.de
Abmahnungen: keine
Spass-Frust-Verhältnis: 99 zu 1 (mindestens!)
Juli 2016
Wir haben www.Buchspender.de gestartet – endlich!
Auf Buchspender.de kann man gebrauchte Bücher für ein gemeinnützige Projekte spenden.
Der Clou: Der Spender versendet gebrauchte Bücher, beim Spendenempfänger aber kommt eine universell einsetzbare Geldspende an.
2. September 2016
Heute stehen erstmals mehr als 100.000 (Einhunderttausend) Bücher in den Regalen.
Etwa 450.000 Bücher haben wir in den letzten zweieinhalb Jahren erfasst und davon bereits 350.000 wieder verkauft.
November 2016
Unser eBay-Shop ist wieder online.
Dezember 2016
Unser Suchagent für Neuerscheinungen ist wieder online.
Auf www.druckfrisches.de kann man Suchaufträge anlegen und wird per Email informiert, sobald ein passendes Buch neu erschienen ist.
Gesucht werden kann nach Suchbegriffen, Autoren, Verlagen und auch Kategorien.
Jahresrückblick 2016
Für einen echten Jahresrückblick ist es noch etwas früh. Aber eines wissen wir schon jetzt: Wir sind auch in 2016 wieder kräftig gewachsen. Die Zahl der über www.Mehrwegbuch.de angekauften gebrauchten Bücher hat sich im Vergleich zu 2015 mehr als verdoppelt.
Die aktuelle Lagerfläche ist zu 100% ausgelastet und wir suchen nach neuen Lagerflächen für die nächsten 24 Monate.
15. Januar 2017, 11:40 Uhr
Wir haben das 500.000ste Buch angekauft - einen Krimi von Tess Gerittsen.
Februar 2017
Wir beziehen weitere Lagerflächen für unsere gebrauchten Bücher.
Jetzt stehen uns knapp 1.000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung.
Die aktuelle Lagerauslastung liegt nun wieder bei ziemlich genau 50%.
Wir atmen tief durch und bauen schnell ein paar Hundert Regale auf. Danke Robert!
23. Mai 2017
Unsere Mehrwegbuch-App für Android (Android ist eine eingetragene Marke der Google Inc.) ist online. Damit wird das Bücher verkaufen noch einfacher und schneller.
21.Oktober 2017, 06:41 Uhr (morgens)
Wir haben über unsere Mehrwegbuch-App bereits das 10.000ste Buch angekauft!
November 2017
Unsere Software stellt vollautomatisch Autoren-Buchpakete für unseren eBay-Shop zusammen.
Jahresrückblick 2017
Bücher, Bücher, überall Bücher!
Im letzten Jahr haben wir beinahe 250.000 Bücher bewegt – eine unglaubliche Viertelmillion!
Das meistversuchte Buch in 2017 war „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink.
26. Januar 2018
Es ist vollbracht! Unser Online-Shop für neue und gebrauchte Bücher ist online!
Unter www.GrüneBücher.de kann man ab sofort preiswerte gebrauchte Bücher kaufen.
Ausserdem bieten wir auch noch etliche neue Bücher an.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ist bei allen angebotenen Büchern selbstverständlich.
Impressum
adanbo GmbH, Wolfener Str. 36, Aufgang T, 12681 Berlin
Amtsgericht Berlin
Charlottenburg HRB 104510, Geschäftsführer Andre Schober
Steuer-Nummer 37
/ 201 / 32856 UmSt-ID
DE251302803
Tel: 030 / 93 66 59 02 Email kontakt ( at ) adanbo ( punkt ) de